Staatlich geprüfte Technikerin/Staatlich geprüfter Techniker
Fachrichtung: Bautechnik
Für den Fachbereich Bautechnik können Sie sich aktuell über das Sekretariat anmelden:
Telefon 02151-559-0 oder E-Mail info@glockenspitz.de.
- Mehr Informationen unter Anmeldung
Kurzinformationen
Ziel | Staatlich geprüfte Technikerin/Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Hoch- und Tiefbau Erwerb der Fachhochschulreife möglich |
---|---|
Dauer | 2 Jahre (Vollzeit) oder 4 Jahre (Teilzeit) |
Schwerpunkte | Hoch- und Tiefbau: • Bauplanung • Baukonstruktion • Baubetrieb • Projektarbeiten |
Voraussetzung | • Abschluss einer Ausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf der Baubranche • Eine Berufstätigkeit im Ausbildungsberuf von mindestens einem Jahr, die auch während der Fachschulausbildung abgeleistet werden kann (bis zur Zulassung zur Prüfung) oder abweichend kann auch aufgenommen werden, wer eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens 5 Jahren nachweist |
Ausstattung | CAD-Arbeitsplätze CAD-Programme: Autocad, Allplan (Nemetschek), Programm zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung: ORCA-AVA Programm zur Bauzeitenplanung: MS-Project |
Qualifikation | Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung können Sie auf der mittleren Führungsebene der gesamten Bauwirtschaft tätig werden: • in der Bauverwaltung des öffentlichen Dienstes oder der halböffentlichen Verbände, • bei Bauunternehmungen, in Architektur- und Ingenieurbüros, • bei Bauträgergesellschaften, und zwar in den Bereichen Bauplanung, Baukonstruktion, Bauüberwachung, Objektbeurteilung oder -betreuung und im Gebäudemanagement |
Kontakt und Beratung | Christian Brieden (Teilzeitform) brieden@glockenspitz.de Stephan Moeres (Vollzeitform) moeres@glockenspitz.de Fon 02151 559-157 |