Schulsozialarbeit
Ihr/Sie erreicht/erreichen uns persönlich in Raum B015, B023 und B026, per Telefon, per Mail oder über Schulcloud. Einfach vorbeikommen/melden oder einen verlässlichen Termin vereinbaren.
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und kostenloses Unterstützungs- und Beratungsangebot und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die eigenmotiviert Rat suchen oder aufgrund von Empfehlungen Kontakt mit der Schulsozialarbeit aufnehmen, aber auch an Eltern und Erziehungsberechtigte, und steht auch Lehrerinnen und Lehrern als Ansprechpartner zur Seite.
Die Schulsozialarbeit bildet eine Schnittstelle zwischen SchülerInnen und Lehrkräften, Eltern und Beratungsstellen, Einrichtungen und Institutionen. Sie hat ein engmaschiges Netzwerk zu inner- und außerschulischen Partnern (z.B. Agentur für Arbeit, Jobcenter, Träger der Jugendhilfe).
Für die Schulsozialarbeit gilt die Schweigepflicht (vgl. §203 StGB). Alle Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt. Diese Schweigepflicht besteht auch gegenüber Lehrkräften sowie Eltern und Erziehungsberechtigten. Es wird nur das weitergegeben, was Gesprächspartner ausdrücklich erlauben.
Mögliche Angebote und Themen in der Beratung können sein:
- psychosoziale Beratung
- persönliche und soziale Herausforderungen und Lebenssituation
- schulische Sorgen, Schwierigkeiten im Schulalltag und Schulangst
- berufliche Orientierung, Übergang Schule – Beruf
- Vermittlung bei Konflikten
- Mobbing und Ausgrenzung
- Entwicklung von Lösungsstrategien
- Unterstützung bei schwierigen Gesprächen
- Vermittlung passender Unterstützungsangebote und Kontakt zu anderen Einrichtungen herstellen
- Begleitung im Umgang mit Behörden, Anträgen, usw.
- Projekte mit Klassen
- …

Rahel Hohnen
Bildungsgänge des Startchancen-Programms
Telefon: 02151 – 559 121
r.hohnen@glockenspitz.de
Montag – Freitag: 7:30 – 13:30 Uhr
Raum B 023 (Gebäude B)

Jenny Schwarz
Für die Klassen der AVV
Telefon: 02151 – 559 121
schwarz@glockenspitz.de
Montag – Freitag, 8:30 – 14:30 Uhr
Raum B 023 (Gebäude B)

Tolga Sürget
Für die Klassen der AVV
Kontakt:
Telefon: 02151 – 863472
suerget@glockenspitz.de
Montag – Donnerstag, 9:00 – 13:00 Uhr
Raum B026 (Gebäude B)

Florian Verhaag
Alle Bildungsgänge, schulweit
Kontakt:
Telefon: 02151 – 559 166
verhaag@glockenspitz.de
Montag – Freitag, 08:00 – 15:00 Uhr
Raum B015 (Gebäude B)